durch Kochen zu mehr Vitalität
Immer mehr Singles lassen sich ihr Essen nach Hause liefern, anstatt sich nach der Arbeit für das Zubereiten ihrer Mahlzeit selbst in die Küche zu stellen. Kindergärten, Schulen und Altersheime bekommen ihr Essen auf Rädern. Nicht Vorort selbst zubereitet, sondern in Großküchen und danach oft für mehrere Stunden warm gehalten. Nicht nur der Geschmack, sondern auch die wichtigen Vitalstoffe bleiben da meistens auf der Strecke.
Wenige machen sich noch die Mühe ihre Mahlzeiten täglich frisch zu kochen. Für viele ist Kochen ein Hobby geworden, da es nicht mehr in ihren beruflichen Alltag passt. Deshalb finden sie leider nur noch am Wochenende die Zeit zum Kochen.
Auch in Familien sieht es meist nicht anders aus. Hier wird oft auf Fertigprodukte zugegriffen, damit es schneller geht. Denn neben dem Beruf möchte man schließlich noch etwas Zeit für die Familie haben. Von den Hobbys wie Sport oder Freunde treffen ganz zu schweigen.
Das ausgiebige Kochen, genauso wie das gesellige Beisammensein während der Mahlzeit ist vielerorts unwichtig geworden. Dabei ist es für unsere Gesundheit auf Dauer keine gute Basis Tag für Tag auf Fertigprodukte, aufgewärmte Speisen und schon gar nicht auf Fast Food zuzugreifen.
Beim Essen sollte es nicht nur darauf ankommen irgendwie satt zu werden.
Der Körper braucht für seine Funktion, die er täglich ausübt, essentielle Vitalstoffe. Nicht nur das Gehirn muss gut versorgt sein, sondern auch alle anderen Organe wie Muskeln, Herz, Lunge, Nieren usw. Um einen gesünderen und leistungsfähigeren Körper zu haben, sollten wir ihn ausreichend mit Vitalstoffen versorgen.
Klima-neutraler-Kochen
Durch bewusstes Kochen und bewusstes Auswählen unserer Lebensmittel kann jeder etwas für das Klima tun. Natürlich stehen Lebensmittel in Bio-Qualität dabei ganz oben auf der Liste. Auch durch Kochen von regionalen und saisonalen Gerichten können wir dem Klima etwas Gutes tun.
Kaum einer möchte im Sommer Grünkohl essen, aber wie sieht es zum Beispiel bei unseren Tomaten aus, die im Sommer geerntet werden? Die gibt es das ganze Jahr zu kaufen, weil sich sonst die Kunden im Supermarkt beschweren. Nur bei den Erdbeeren sind wir schlauer. Diese werden, mit wenigen Ausnahmen, nur zur Saison gegessen.
Kochabend
Freude durch gemeinsames Kochen
Sie möchten:
- kochen lernen oder Ihr Wissen wieder auffrischen
- Hilfestellungen und Tipps bei der Zubereitung von Lebensmitteln
- neue Rezepte ausprobieren
- gesunde und leckere Speisen gemeinsam mit der Familie zubereiten
- Ihren Kindern den natürlichen Umgang mit Lebensmitteln näherbringen
- gemeinsam mit Ihren Freunden einen lustigen Kochabend erleben
- sich inspirieren lassen und neue Ernährungsformen ausprobieren
z.B. vegan, vegetarisch, Trennkost, Vollwertkost
Weitere Themen für Sie